Wer sich ganz genau informieren möchte (und eventuell sowieso Jura studieren will) schlägt zu allem im Leitfaden nach, den es inzwischen auch online gibt. Ansonsten liegt auch bei jeder Dienststelle ein gedrucktes Exemplar in das Euch Einblick gewährt werden muß!!
Urlaub?
Interessant fand ich vor allem die Möglichkeit an freiwilligen
Staatsbürgerlichen Seminaren teilzunehmen. Insgesamt besteht
Anspruch auf Teilnahme an zwei Seminaren - eine schöne Gelegenheit
mal aus dem Alltag rauszukommen und Deutschland zu sehen,
und alles für 0 € (damals noch DM).
Weiterhin besteht Anspruch auf Teilnahme an Rüstzeiten
und Werkwochen der Kirche (bis zu 5 Tage Sonderurlaub).
Die Termine finden sich jeweils in der Zeitschrift "Zivildienst".
Für Bewerbungstests, Bewerbungsgespräche , Assessment Center
etc. wird für die jeweilige Dauer auch Sonderurlaub gewährt,
so daß man sich während seiner Zivildienstzeit ruhig
mit dem "Danach" beschäftigen sollte, und ordentlich Bewerbungen
schreiben kann.
Bloß muß man das jeweils schriftlich über die
Dienststelle beantragen, also genug Zeit einplanen, und
mit der Dienststelle absprechen, bei kurzfristigen Sachen
erfolgt die Genehmigung von Sonderurlaub auch im nachhinein.
Bei Bewerbungen müssen immer Teilnahmebestätigungen hinterhergereicht werden!!!
Ansonsten gibt es noch unzählige weitere Möglichkeiten mal wieder "Pause zu machen"... wie wärs mit einer Blutspende und anschließender Erholungspause (ca. eine Stunde). Leitf E5 2.2.3.2
Geld
Alles was das liebe Geld und die Ansprüche darauf betrifft
findet sich unter Finanzen.